.B-APPs | DEU > APPs > Kochen! Das Standardwerk > Hilfe > Hilfetexte für die Benutzung App Kochen! auf Windows 8 Tablets und Computern

So funktioniert Kochen! auf WIN8 Tablets und PCs

Bildschirmfoto der .B-App

Generelle Navigation:

Wischen nach links: Blättert weiter.
Wischen nach rechts: Blättert zurück.
Zwei-Finger-Zoom:  Einige der Listen und Ansichten lassen sich vergrößern und/oder verkleinern.
Streichen vom oberen oder unteren Bildrand: Kontextmenü (unten) und Navigationsbalken (oben) werden eingeblendet.
Streichen vom rechten Bildrand nach links: Das Windows-Menü öffnet sich mit Zugriff auf Suchen, Teilen sowie Einstellungsmenü mit Hilfetexten, Impressum.
Tippen auf Bilder, Icons und Texte: Auswählen von Kapitel / Rezept / Zutaten.
Zurückpfeil: Zurück zur letzten Ansicht.
"Kochen! Das Standardwerk" unterstützt die "Snap-View" Technik des Betriebssystems. Die verkleinerten Versionen sind genauso zu bedienen wie die Vollbild-Version. Einzig bei der einspaltigen Version verschieben Sie die Zubereitungsschritte von oben nach unten.

Navigationsmenü:

Zur Wahl stehen: Kapitel - Favoriten - Einkaufsliste - Glossar

Bildschirmfoto der .B-App Kapitelansicht:
Blättern Sie durch 21 Kapitel!
Ein- oder Auszoomen der Kapitelansicht durch den Zwei-Finger-Zoom.
Tippen auf den Kapiteltitel öffnet die Liste der Rezepte und Vorbereitungen.
Übersicht durch Auszoomen mit dem Zwei-Finger-Zoom.
Tippen auf ein Rezeptfoto in der Kapitelansicht oder in der Rezeptliste öffnet die Rezeptansicht.
Tippen auf den Kapiteltitel zeigt alle Rezepte des ausgewählten Kapitels.

Rezeptansicht:
Generelle Informationen: Anzahl der Personen oder Menge.
Schwierigkeitsgrad: * leicht ** mittelschwer *** anspruchsvoll.
Zubereitungszeit in Minuten oder Stunden und Minuten.
Wählen Sie die Zutaten durch Tippen des Bildes aus –- es erscheint ein Einkaufskorb. Erneutes Tippen macht die Auswahl rückgängig.
Blättern Sie durch die Zubereitungsschritte. Am Ende des Rezeptes befindet sich zumeist ein Tipp.

Streichen vom unteren oder oberen Bildrand öffnet das Kontextmenü (unten).
Tippen auf den Einkaufskorb kopiert die ausgesuchten Zutaten in die Einkaufsliste.
Tippen auf das Favoritensymbol kopiert das Rezept in die Favoritenliste. Befindet sich das Rezept bereits in der Favoritenliste, so erscheint anstatt des Knopfes „+ Favoriten“ ein „–- Favoriten“ zum Entfernen des Rezeptes.

Streichen vom rechten Bildrand öffnet das Windows Menü. Mit der Funktion Teilen können Sie das gesamte Rezept per Mail versenden.

Favoritenliste:
Eine Liste Ihrer Favoriten wird angezeigt.
Tippen auf das Rezeptfoto öffnet das jeweilige Rezept.
Im unteren Kontextmenü (streichen vom oberen oder unteren Bildrand) des Rezeptes befindet sich ein „– Favoriten“ Knopf zum Entfernen des Rezeptes aus der Favoritenliste.

Bildschirmfoto der .B-App Einkaufsliste:
Zutaten durch Tippen des Bildes abhaken. Erneutes Tippen macht die Auswahl rückgängig.
Entfernen eines Rezeptes aus der Einkaufsliste: Das Rezept wird durch Tippen in den Titel aktiviert. Die aktive Einkaufsliste ist mit einem Papierkorb gekennzeichnet.
Durch Tippen auf den Papierkorb im unteren Kontextmenü (streichen vom oberen oder unteren Bildrand) wird das aktive Rezept gelöscht.
Streichen vom rechten Bildrand öffnet das Windows Menü. Mit der Funktion Teilen können Sie Ihre gesamte Einkaufsliste per Mail versenden.


Glossar:
Navigieren Sie über die verschiebbare alphabetisch geordnete Liste!

Bildschirmfoto der .B-App "Kochen! Das Standardwerk" auf einem Windows Surface Tablett mit WIN8
Bildschirmfoto der .B-App "Kochen! Das Standardwerk" auf einem Windows Surface Tablett mit WIN8