Go Veggie bei essen&trinken
"Vegetarismus ist IN
Die App bietet Anfängern einen guten Einstieg in die vegetarische Küche und "alten Hasen" eine gelungene Abwechslung zu vegetarischen Standards. Grundangaben wie Zubereitungszeit, Portionenzahl und Zutatenliste werden übersichtlich dargestellt. Der Schwierigkeitsgrad der Rezepte wird durch Sternchen am Bildrand ausgewiesen. Schöne Fotos illustrieren die Zubereitung der vegetarischen Gerichte Schritt für Schritt, sodass Buchweizen-Puffer, Seitan-Steak oder Fenchel-Käse-Tarte einfach nachgekocht werden können. Die Hauptgericht-Fotos selbst lassen sich per Touch im 180 Grad Winkel drehen, sodass sich die fertige Mahlzeiten auch aus anderen Perspektiven begutachten lassen." ...
a:2:{s:4:"unit";s:2:"h2";s:5:"value";s:47:"WELT am Sonntag und WELT ONLINE über Go Veggie!";}

... Längst gibt es hochwertige Rezepte-Apps, deren Funktionen das Kochen erleichtern. Der Hamburger Autor und Food-Stylist Stevan Paul freut sich über die neuen Möglichkeiten. Zusammen mit dem renommierten Food-Fotografen Günter Beer hat er kürzlich sein erstes digitales Kochbuch herausgegeben: "Go Veggie!". Eine App, die 100 vegetarische Hauptmahlzeiten enthält, "von denen auch Männer satt werden." "Go Veggie!" wurde - anders als die meisten anderen Apps - von Anfang an als digitales Kochbuch konzipiert und macht, laut Paul, "einfach Spaß". ...
Go Veggie! bei NTV
Sommerlich und vegetarisch: Porree-Bohnen-Pfannkuchen mit Tomatensalat
franz-allesmitliebe.blogspot.de
Wir versuchen ja mindestens vier vegetarische Tage pro Woche einzulegen. Sehr hilfreich ist dabei die Kindle-Edition von Stevan Pauls Kochbuch "Go Veggie!", das ist immer mit dabei und abwechslungsreich. Das Gericht passt sehr gut in die sommerliche Küche.
a:2:{s:4:"unit";s:2:"h2";s:5:"value";s:33:"guten-APP-etit.de über Go Veggie!";}
Go Veggie! – Ein vegetarisch-veganer Rezepte-Segen
... Nicht, dass ihr eine der besten vegetarische Rezepte Apps im Appstore verpasst!
“Go Veggie!” beinhaltet 120 vegetarische Rezepte, wurde von Buenavista Studio in den Appstore gebracht und ist dort für 5,49€ zu laden. Und um der kompletten App Review einfach mal vorzugreifen: jeder Cent davon lohnt sich!...
a:2:{s:4:"unit";s:2:"h2";s:5:"value";s:44:"Arthurs Tochter Koche - Blog über Go Veggie!";}

Arthurs Tochter Kocht kommt nach ausführlichem Selbsttest der App Go Veggie! zu folgendem Ergebnis:
Den ganzen Artikel finden Sie hier.
a:2:{s:4:"unit";s:2:"h2";s:5:"value";s:21:"Petra über Go Veggie!";}
In der neuen Ausgabe der Petra wird auch Go Veggie! als besondere Food-App empfohlen, wir freuen uns!
a:2:{s:4:"unit";s:2:"h2";s:5:"value";s:22:"Go Veggie! für den Mac";}
Pressemitteilung zm Erscheinen der MAC - APP
Bestseller: Das vegetarische Kochbuch “Go Veggie!” gibt es jetzt auch für den Mac
Go Veggie! bei essen & trinken
Die vegetarische Rezepte-App von Stevan Paul
"Keine pürierten Gemüsesuppen, keine einsamen Blattsalate, keine Desserts - alles vollständige Hauptgerichte", die satt machen: Hummus, Linsen und internationale Pilzarten erklimmen mit der "Go-Veggie!"-App von Koch, Autor und Foodblogger Stevan Paul (Nutriculinary) den kulinarischen Veggie-Gipfel. ...
Go Veggie! auf dem TurboHausfrau Blog
Tofu? Tofu!
Meine erste erfreuliche Begegnung mit Tofu hatte ich bei einem Ottolenghi-Rezept. Alle davor ausprobierten Varianten von Tofu führten bei mir zur Überzeugung, dass man den einfach nicht essen kann. Bei meinem Besuch vonTerra Madre im Wiener Rathaus fand ich einige recht erfreuliche Tofu-Sorten - geräuchert, mit Kräutern oder mit Chili gewürzt. Davon musste etwas mit nach Hause.
Ich hatte schon einige Male in Richtung Go Veggie-App geschielt ...
Go Veggie! auf dem LeckerLezmi Blog

Go Veggie! im Feinschmecker
Klasse, höchste Weihen, im Feinschmecker! Go Veggie! ist im aktuellen FEINSCHMECKER (Heft 12 Dezember 2011) empfohlen, die Redaktion attestiert problemloses Nachkochen.
Go Veggie! in der Zeitschrift Maxima (Austria)
Die österreichische Frauenzeitschrift Maxima schreibt in der aktuellen Ausgabe über die Go Veggie! App: "Viele Features, die die Möglichkeiten von iPad und iPhone ausnützen, zeigen, dass sich da jemand viele Gedanken und viel Arbeit gemacht hat." Vielen Dank!
Go Veggie! im Enter Magazin
Go Veggie! auf dem Vegetarier-Blog
27.10.2011
Schau mal was für eine tolle App Go Veggie! ich per AppTicker gefunden habe!
Go Veggie! auf Computer Bild
24.10.2011
Das gute alte Kochbuch hat ausgedient: Wer Leckeres auf den Tisch zaubern will, greift heutzutage zum Smartphone. COMPUTER BILD stellt tolle Koch-Apps vor – vom interaktiven Brutzel-Kurs hin zum digitalen Küchenwerkzeug.
Go Veggie!
Vegetarische Küche muss nicht langweilig sein, wie die App „Go Veggie!“ beweist. Sie wählen aus 100 fleischlosen Gerichten der nordischen, asiatischen, mediterranen und orientalischen Küche. Zutaten und Arbeitsschritte wischen Sie nach Manier des Cover Flows weiter. Bilder zu den jeweiligen Arbeitsschritten, ein Glossar und eine Einkaufsliste runden das empfehlenswerte Programm ab. Lassen Sie sich vom Titel nicht täuschen: Die App ist komplett in Deutsch.
Go Veggie! auf apps4success.net
Vegetarisch ist für viele gleichbedeutend mit geschmackloser Küche, zubereitet von Alternativen, gekleidet in Sackleinen. Meist fußen solche Vorurteile auf …
Go Veggie! auf dem Aromaverde Blog
Go Veggie!-Koch und Autor Stevan im Gespräch mit dem Aroma Verde-Blog über vegetarische Küche, Kochbücher und Apps und einem Geständnis: "Ja, ich bin Olivenöl-Junkie":
a:2:{s:4:"unit";s:2:"h1";s:5:"value";s:31:"Go Veggie! in Anke Gröners Blog";}
Herr Paul hat da was Schönes auf den Markt gebracht: eine App für Smartphones und Tablets, die einen sehr unkompliziert mit vegetarischen, teilweise veganen Gerichten verwöhnt. Beziehungsweise mit den Rezepten dafür. Go Veggie! heißt das Ding, und ich lasse den Schöpfer mal selbst, bis auf den kursiven Eins ...
Go Veggie! auf chefhansen.de
Eines der schönsten Winteressen ist ganz zweifelsohne das Käsefondue. Unmengen von Käse, Wein, Weißbrot und Kirschwasser werden in einem stundenlangen Zeremoniell verzehrt, nach dem man, je nachdem wie viele Brotstücke ganz aus Versehen im Kirschwasser gelandet sind, mehr oder weniger schweinebesoffen ...